Seminar
Seminarankündigung Sommersemester 2023
Liebe Studierende,
im Sommersemester 2023 findet das Seminar „Topics in Insurance and Finance“ statt. Das Oberthema lautet „Robo Advisors“. Das Seminar richtet sich an Studierende der Masterstudiengänge, die an vertiefenden Problemen der Versicherungsbetriebslehre und des Risikomanagements interessiert sind.
Die Themen der Seminararbeiten werden vorgegeben und basieren überwiegend auf englischsprachiger Literatur.
Ablaufplan
Eine Anmeldung für das Seminar ist ab sofort im Zeitraum vom 03.04.2023-16.04.2023 möglich. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an ls.insurance (at) uni-due.de.
Bitte geben Sie in dieser E-Mail Ihren Namen sowie Ihre Matrikelnummer an und fügen Sie einen aktuellen Notenspiegel im PDF-Format bei. Eine Abmeldung nach Ablauf der Anmeldefrist ist nicht mehr möglich. Zudem ist die Teilnehmerzahl für das Seminar auf 30 Teilnehmende begrenzt. Eine finale Zu- oder Absage erhalten Sie am 21.04.2023. In dieser E-Mail erhalten zugelassene Studierende ebenfalls den Einschreibeschlüssel für den Moodle-Kurs des Seminars.
Über eine Umfrage können Sie am 24.04.2023 ab 13 Uhr Ihr Wunschthema im Kursraum aussuchen und mit der Bearbeitung starten. Bitte beachten Sie, dass pro Thema nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht. Es kann also sein, dass Ihr Wunschthema nicht mehr verfügbar ist und Sie ein anderes Thema auswählen müssen.
Die Einreichung der Seminararbeit ist bis zum 10.06.2023 um 16 Uhr möglich. Der Umfang beträgt 10 bis 12 Seiten (Abbildungen werden nicht mitgerechnet) plus Anhang. Orientieren Sie sich bei der Erstellung der Seminararbeit bitte am Leitfaden der MSM. Senden Sie die Seminararbeit spätestens bis zur Abgabefrist als Word- und PDF-Datei per E-Mail an Ihren Betreuer.
Nach Abgabe der Seminararbeit müssen Sie Ihr Thema in einem Gruppenvortrag präsentieren. Die genauen Termine für die Vorträge werden im Moodle-Kurs bekanntgegeben.
Seminarleistung
Die Seminarleistung besteht aus drei Teilen:
- Schriftliche Seminararbeit
- Seminarvortrag zu der gegebenen Problemstellung inkl. Darstellung der Ergebnisse
- Aktive Teilnahme am Seminar
Viele Grüße
- Ihr Lehrstuhl für Versicherungsbetriebslehre und Risikomanagement